In Welcher Position Schläft Man Nach Einer Haartransplantation Am Besten?
Die Antwort auf diese, nach einer Haartransplantation tatsächlich sehr häufig gestellten Frage, finden Sie in diesem Absatz.
Ratschläge werden Sie von Ihrem behandelnden Facharzt erhalten, meist ist die Empfehlung allerdings ‚auf dem Rücken liegend‘. Wenn Sie dennoch in anderen Positionen schlafen, können die transplantierten Haarwurzeln beschädigt werden und Sie sollten dieses Thema deswegen ernstnehmen und mit Vorsicht behandeln. Es gibt allerdings noch weitere Punkte die nach einer Haartransplantation beachtet werden müssen.
Beispielsweise sich nach dem Eingriff vor dem Regen zu schützen oder sollte der Eingriff im Sommer stattgefunden haben, sich für einen gewissen Zeitraum nicht der Sonne auszusetzen. Bevor sie nach dem Eingriff entlassen werden, werden sie aber über alle wichtigen Details von Ihrem behandelnden Facharzt aufgeklärt. Die wichtigste all dieser Informationen ist, auf dem Rücken zu schlafen.
Wenn sie nicht auf dem Rücken schlafen, können die transplantierten Haarwurzeln Schaden nehmen und der komplette Eingriff wäre umsonst gewesen. Aus diesem Grund müssen sie sich strikt an die Anweisung Ihres Experten halten und dementsprechend handeln.
Dinge, Die Nach Der Haartransplantation Zu Beachten Sind:
die Patienten werden am Tag nach dem Eingriff entlassen und können in ihr Alltagsleben zurückkehren. Dies gilt allerdings nicht für Personen, die einer körperlich anstrengenden Tätigkeit nachgehen. Von schwereren Anstrengungen müssen Sie sich einen gewissen Zeitraum fernhalten.
wenn es Sie interessiert, wie sie am besten nach der Haartransplantation schlafen sollten, so lautet die Antwort: um die transplantierten Haarwurzeln nicht zu schädigen, sollten Sie auf dem Rücken schlafen.
für einen gewissen Zeitraum, müssen Sie sich ebenfalls vor der direkten Sonne schützen, da die Haarwurzeln Schaden nehmen können.
dasselbe gilt für Wasser sowie für Regen, vor dem Sie sich für einen gewissen Zeitraum schützen müssen. Wie Sie sich für diesen Zeitraum am besten verhalten, erfahren Sie durch ihren behandelnden Spezialisten. Wenn Sie sich an alle oben genannten Anweisungen halten, werden Sie eine entspanntere und gesündere Nachsorgezeit durchlaufen.
Etwa 2 – 3 Monate nach dem Eingriff kann ein sogenannter Schockausfall auftreten, welcher für Sie kein Grund zur Besorgnis sein sollte. Dies ist nur eine vorübergehende Situation von der Sie sich innerhalb von zwei Monaten erholen werden und das neue Haar wird beginnen zu sprießen.
Wie Lange Dauert Eine Haartransplantation?
Wird eine Haartransplantation auf korrekte und professionelle Weise durchgeführt, so beträgt die Dauer etwa 6 – 8 Stunden. Allerdings kann es in manchen Fällen auch Ausnahmen geben, wie beispielsweise, wenn die Anzahl der zu transplantierenden Haarwurzeln sehr hoch ist. In den meisten Fällen ist nur eine Sitzung notwendig, jedoch gibt es auch hier wiederum Ausnahmen wo zwei Sitzungen nötig sein können.
Z.B. ist der Hauptfaktor, der die Dauer des Eingriffs bestimmt, die Anzahl der Haarwurzeln. Außerdem müssen Sie darauf achten, welche Anweisungen Ihr behandelnde Facharzt Ihnen vor, während und nach dem Eingriff gibt. Wenn Sie nicht möchten, dass der Eingriff erfolglos ausgeht, raten wir Ihnen sich an die Anweisungen zu halten und nicht entgegen dieser zu handeln.